E-Mountainbike
Allegro CrossTour Pro AXM°04
- 3 Unterstützungsstufen bis 25 km/h
- Bis zu 80 km Reichweite im Pedelecbetrieb
- Hochwertige Shimano Ausstattung
- RST Luftfedergabel für sportliches Fahren
Noch 95% verfügbar
Power auf zwei Rädern
E-Mountainbike Allegro CrossTour Pro AXM°04
Entdecke das Allegro CrossTour Pro AXM°04 E-Mountainbike – der perfekte Partner für Abenteuer abseits asphaltierter Strassen und urbanenm Terrain. Mit seinen Eigenschaften bietet dieses Bike sowohl in der Natur als auch in der Stadt ein zuverlässiges Fahrerlebnis.
Mit drei Unterstützungsstufen und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h kannst du mühelos verschiedene Gelände bewältigen. Der Shimano Steps Mittelmotor mit 250 W und einem 504 Wh Akku sorgt für eine Reichweite von bis zu 80 km im Pedelecbetrieb. Der leistungsstarke Motor bietet ein maximales Drehmoment von 60 Nm, während die hydraulischen Tektro Scheibenbremsen und die 10-Gang Shimano Deore Kettenschaltung optimale Kontrolle und Sicherheit bieten.
Zusätzlich zum attraktiven E-Bike kommt die TCS-Veloversicherung im Wert von CHF 69.– dazu. Ausserdem bieten wir dir eine Geld-zurück-Garantie, sodass das E-Bike innerhalb von 14 Tagen retourniert werden kann, falls es deinen Ansprüchen nicht gerecht wird. Alle Informationen
Lieferung erfolgt innert 3 - 5 Arbeitstagen.
Dein Chris von DayDeal

E-Mountainbike
Allegro CrossTour Pro AXM°04
- 3 Unterstützungsstufen bis 25 km/h
- Bis zu 80 km Reichweite im Pedelecbetrieb
- Zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 130 kg
- Shimano Steps Mittelmotor mit 250 W und 504 Wh Akku
- Maximaler Drehmoment von 60 Nm
- 10-Gang Shimano Deore Kettenschaltung
- Alurahmen und hydraulische Tektro Scheibenbremsen
- Ab 16 Jahren kein Führerausweis benötigt
- 10 Jahre Garantie auf Rahmen – 2 Jahre auf komplettes Velo (ausser Verschleissteile)
- Inklusive TCS-Veloversicherung im Wert von CHF 69.–
- 14 Tage Geldzurückgarantie bei Unzufriedenheit
Wer gerne auch mal abseits asphaltierter Strassen unterwegs ist, findet im Allegro CrossTour Pro AXM°04 den perfekten Partner. Das E-MTB ist aber nicht nur in der Natur auf Waldwegen und Schotterpisten zu Hause, sondern auch in der Stadt mit ihren Bordsteinen und Tramrillen ein zuverlässiger Begleiter.
Lieferung & Montage
Das E-Bike wird 85% vormontiert im Karton geliefert. Die restliche Montage ist einfach und ohne Spezialwerkzeug zu meistern. Für individuelle E-Bike Einstellungen, Sicherheit im Strassenverkehr und im Freizeitgebrauch, empfehlen wir eine fachmännische Aufbereitung.
Vollmontage Fahrrad 1 für CHF 55.–: Dein Fahrrad wird vormontiert und fahrbereit zu dir nach Hause geliefert innert der normalen Lieferfrist von 7-10 Werktagen nach Auftragsbestätigung. Lenker, Pedalen, Sattel sind montiert und der Luftdruck der Bereifung ist überprüft. Elektrische Systeme sind geprüft und der Akku ist mindestens 80% geladen. Das Fahrrad wurde Probegefahren und die Bremsleistung und Schaltung sind geprüft.
Auf das E-Bike gibt es 2 Jahre Bring-In Garantie (ausser Verschleissteile) und 10 Jahre Garantie auf den Rahmen. Um einen Service-/Garantiefall anzumelden, erreichst du auch das Schweizer Servicecenter direkt und unkompliziert unter Telefon 044 500 20 30 oder per Email kundendienst@semg.ch.
Antrieb
Das verbaute Shimano Antriebssystem mit dem Shimano Steps E6100 Motor bringt 250 Watt Nennleistung und ein Drehmoment von bis zu 60 Nm. Die Energie bezieht der Motor vom robusten und elegant im Rahmendesign integrierten 504 Wh Akku, womit auch längere Distanzen bewältigt werden können. Das Aufladen erfolgt entweder direkt am E-Bike oder bequem in der Wohnung. Dazu kann der Akku mit einem Schlüsseldreh entnommen werden. Der Adapter zum Laden des Akkus ausserhalb des Rahmens ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Unterstützungsstufen
Die Regulierung der Tretunterstützung erfolgt durch drei verschiedene Unterstützungsstufen (Modi), die ganz einfach über das Steuergerät eingestellt werden können. Die Modi unterstützen ganz locker bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Das CrossTour Pro AXM°04 E-Mountainbike hat einen Eco, Trail, Boost Modus und verfügt zudem über eine Schiebehilfe.
Fahrgefühl
Das Fahrgefühl entspricht dem eines herkömmlichen Mountainbikes, da die Antriebseinheit so klein ist, dass keine Veränderungen der Rahmengeometrie notwendig ist und der Motor ab 25 km/h sanft entkoppelt. Die flache Bauart ist auf den rauen Geländeeinsatz ausgerichtet und mit reichlich Bodenfreiheit gegen hervorstehende Wurzeln und Steine gefeit. Sie bietet ein zuverlässiges, kontrolliertes und harmonisches Fahrerlebnis.
Shimano Technology
Der MTB-spezifisch flach ausgeführte Shimano Steps E7000 Fahrradcomputer zeigt dir jederzeit Infos zu Ladezustand, Geschwindigkeit, Fahrmodus, Reichweite, Trip-Kilometer und Gesamtkilometer. Das Shimano Antriebssystem kann zudem via Bluetooth mit dem Shimano E-TUBE PROJECT Software gekoppelt werden und ermöglicht dir Firmware-Updates durchzuführen, Einstellungen anzupassen und nützliche Informationen abzurufen.
Komponenten
Vervollständigt wird der Antrieb durch die Shimano Deore 10-Gang-Kettenschaltung. Die 27.5 Zoll Räder und die RST Vibe 110 Federgabel mit Lockout-Funktion und 110 mm Federweg sorgen für eine bequeme Fahrt. Die Federgabel lässt sich auch durch den Lockout blockieren. Die zuverlässige hydraulischen Tektro Scheibenbremsen sorgen jederzeit für Sicherheit.
Ab 16 Jahren kein Führerausweis benötigt
Für das E-Bike wird ab 16 Jahren kein Führerausweis benötigt. Bei Lenkern zwischen 14 und 16 Jahren ist ein Führerausweis der Kategorie M vorausgesetzt. Es darf auf Fahrradwegen benutzt werden.
Allegro, ein Schweizer Unternehmen
Allegro war ein Markenname des Unternehmens «Etablissements des Cycles Allegro Arnold Grandjean S.A. Neuchâtel», unter dem von 1914 bis in die 1980er Jahre Fahr- und Motorräder in der Schweiz produziert wurden. Gegründet wurde das Unternehmen 1914 von dem Radrennfahrer Arnold Grandjean, der insgesamt viermal Schweizer Meister in verschiedenen Disziplinen wurde. Er gründete das Unternehmen gemeinsam mit seinen Brüdern Ali, Ulysse und Tell sowie einem weiteren Kameraden. Das Unternehmen gilt als erster Produzent von Rennrädern in der Schweiz. Grandjean wählte den Namen Allegro, weil ihn seine Fans mit den Worten «Allez, Gros!» anfeuerten. Zunächst wurden die Räder in einer Werkstatt in Fleurier gebaut, aber 1923 zog das Unternehmen in ein Fertigungsgebäude nach Neuchâtel. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurden auch Motorräder gefertigt. 1939 war Allegro der grösste Produzent von Fahr- und Motorrädern in der Schweiz. Die Firma beschäftigte 200 Mitarbeiter, die rund 20.000 Räder pro Jahr herstellten. Nach einem wirtschaftlichen Einbruch während des Krieges ging es anschliessend mit dem Geschäft wieder aufwärts und weitere Mitglieder der Familie Grandjean wurden ins Unternehmen integriert. Das Unternehmen existierte eigenständig bis in die 1980er Jahre, dann wurde es an den Fahrradhersteller Mondia verkauft. 2014 übernahm schlussendlich die Firma Colag AG die Marke Allegro. Mit Innovation und Kreativität wurde die Modellreihe mit «elektrifizierten» Bikes ergänzt. Die neu gegründete Swiss E-Mobility Group AG übernahm die Colag AG 2018 und somit auch die Markenrechte an Allegro.
Spezifikationen
Allgemein
- Typ: Pedelec
- Gender: Unisex
- Grössenempfehlung:
- 17"-Rahmen: 165-175 cm
- 19"-Rahmen: 175-185 cm
- Leergewicht je nach Ausstattung: ca. 22.5 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: max. 130 kg
- Abmessungen: 187 (L) x 63 (B) x 121 (H) mm
Fahrwerk
- Rahmen: Aluminium Rahmen 17" und 19"
- Gabel: RST Vibe 110 mit Lockout Funktion und 110mm Federweg
- Reifen vorne und hinten: Schwalbe SMART SAM K-Guard, 27.5x2.60, 65-584 HS476
- Felgen vorne und hinten: AlexRims ETRTO, 27.5 x 32H x 14G
- Nabe vorne: Shimano HB-MT410B, Center Lock 32L
- Nabe hinten: Shimano FH-TX506, 32L
- Reifendruck vorne und hinten: min. 3.5 bar
- Bremse vorne und hinten: Tektro HD-M285, hydraulische Scheibenbremsen, 180mm Bremsscheiben
- Sattelstütze: Allegro SP-C212, 31.6 x 400mm
Antrieb
- Kettenradgarnitur vorne: Shimano FC-E6100 170mm Kurbel und Kettenblatt mit 38 Zähne
- Kettenritzel hinten: Shimano CS-M4100-10, 11-46 Zähne
- Kette: KMC e10 Turbo EPT mit 114 Glieder
- Tretantrieb: Pedale VP VP-831P
- Schaltung: Shimano Deore RD-M5120, 10 Gang Kettenschaltung
- Schalthebel: Shimano Deore SL-M4100-R, Rapidfire Plus
Elektrik
- Display: Shimano SC-E7000 mit Ladezustand, Geschwindigkeit, Fahrmodus, Reichweite, Trip-Distanz, Gesamtdistanz
- Modi: 3 Modi (Eco, Trail, Boost)
- Beleuchtung: nicht im Lieferumfang enthalten
Antriebseinheit
- Motor: Shimano DU-E6100 Mittelmotor
- Nennspannung: 36 Volt
- Drehmoment: 60 Nm
- Leistung: 250 Watt
- Höchstgeschwindigkeit: Ca. 25 km/h
Akku
- Akkutyp: Lithium-Ionen
- Spannung: 36 Volt
- Nennkapazität/ Nennleistung: 14 Ah (504 Wh)
- Gewicht: 2.9 kg
- Reichweite mit Motorbetrieb: bis zu 80 km im Pedelecbetrieb*
- Lebensdauer: Je nach Akkubelastung ca. 1000 Ladezyklen
Ladegerät
- Netzspannung: 100-240 V, 50-60 Hz
- Gewicht: 450 g
- Ladespannung: 42 V
- Ladestrom: 4 A
- Ladezeit bei leerem Akku: 1 Stunde für 50%, 5 Stunden für 100%
- Akku zum Laden aus Bike nehmen: ja (optionaler Adapter benötigt)
*80 km bei einem Gesamtgewicht von ca. 100 kg, korrektem Luftdruck, ebener Fahrbahn, ohne Gegenwind etc.
Lieferumfang
- Zu 85% vormontiertes E-Mountainbike (Wähle optionale Dienstleistung für Vormontieren durch Hersteller)
- Reflektoren
- Akku
- Ladegerät
Lieferung erfolgt innert 3 - 5 Arbeitstagen.
Kommentar schreiben
Close